Ihr Materialpool zum Thema Schutzkonzepte.

Welche Inhalte suchen Sie?

Andreas Welter (26) ist Student und lebt schon lange in seiner Pflegefamilie. Er spricht über seine Rechte, welche Erfahrungen er als junger Mensch in einer Pflegefamilie gemacht hat, welche Herausforderungen beim Eintreten seiner Volljährigkeit entstanden sind und was er sich für die Zukunft wünscht. ...
Eine Pflegemutter, die seit 30 Jahren verschiedene junge Menschen begleitet und aufgenommen hat, spricht über den Ankommensprozess in der Pflegefamilie und gibt Tipps an zukünftige Pflegeeltern. Sie spricht über die Unterstützungsprozesse und wie sich die Vorbereitung, Begleitung und Aufklärung durch Fachkräfte gestaltet und entwickelt hat. ...
Was ein Disneyfilm und das hawaianische Wort Ohana mit dem Aufwachsen in einer Pflegefamilie zu tun haben, erfahrt Ihr im Video der Poetry Slammerin Veronika Rieger. Sie erklärt, welche Rechte Kinder und Jugendliche haben, wie das mit dem Aufwachsen klappt und was Kinder und Jugendliche brauchen. ...
Fegert, Jörg M.; Gulde, Manuela; Henn, Katharina; Husmann, Laura; Kampert, Meike; Röseler, Kirsten; Rusack, Tanja; Schröer, Wolfgang; Wolff, Mechthild; Ziegenhain, Ute (2020): Qualitätsstandards: Schutzkonzepte in der Pflegekinderhilfe. In: JAmt, 5/2020, S. 234-239.kin ...
Das Team "Foster Care" benennt in diesem Positionspapier wichtige Forderungen für die SGB VIII Reform in Bezug auf die Umsetzung von Schutzkonzepten in der Pflegekinderhilfe. ...
Im Projekt "Schutz­Norm – Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit. Normalitätskonstruktionen von Sexualität und Gewalt unter Jugendlichen" wurde eine bundesweite Onlinebefragung unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu ihren Sichtweisen auf die Themen Sexualität, (sexualisierte) Peer-Gewalt und Schutz durchgeführt. ...
Skip to content