Ihr Materialpool zum Thema Schutzkonzepte.

Welche Inhalte suchen Sie?
- Thema: Schutzkonzept
- Inhaltstyp: Informationsmaterialien
Kirsten Bagusch-Sauermann berichtet in ihrer Funktion als Leiterin des Referats unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin über Herausforderungen, die sich im Kontext von Flucht für die Umsetzung von Schutzkonzepten in großen Städten ergeben. ...
- Thema: Prävention
- Inhaltstyp: Informationsmaterialien
Das Interview mit Martin Schäffner, systemischer Therapeut und Diplom-Sozialpädagoge bei Refugio München, stellt die Bedeutung der Vernetzung verschiedener Einrichtungen, welche die in Deutschland ankommenden Kinder und Jugendlichen mit Fluchterfahrungen unterstützen und betreuen, heraus. ...
- Thema: Prävention
- Inhaltstyp: Informationsmaterialien
Das Interview mit Franziska von Nordheim vom Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF e.V.) geht der Frage nach, welche Bedürfnisse Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen haben. ...
- Thema: Prävention
- Inhaltstyp: Informationsmaterialien
Der Beitrag von Franziska von Nordheim vom Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF e.V.) thematisiert die Vielfalt der in Deutschland ankommenden Kinder und Jugendlichen mit Fluchterfahrungen und macht auf die Bedeutung eines diversitätssensiblen Umgangs miteinander aufmerksam. ...
- Thema: Schutzkonzept
- Inhaltstyp: Informationsmaterialien
In seiner Funktion als Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundesregierung berichtet Johannes -Wilhelm Rörig über die Bedeutung von Schutzkonzepten und den diesbezüglichen Handlungsbedarf in Organisationen, die Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen betreuen. ...
- Thema: Aufarbeitung
- Inhaltstyp: Informationsmaterialien
Heiner Keupp hat die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle im Kloster Ettal wissenschaftlich begleitet und gibt hier einen Einblick in seine Erfahrungen. ...