Ihr Materialpool zum Thema Schutzkonzepte.

Welche Inhalte suchen Sie?
- Thema: Prävention, Schutzkonzept
- Inhaltstyp: Informationsmaterialien
Der Fokus dieses Datenreports liegt darauf, Gewalt und Grenzverletzungen in stationären Altenpflegeeinrichtungen aus einer organisationalen Perspektive zu betrachten. Die Daten geben einen Einblick, wie stationäre Altenpflegeeinrichtungen Schutz derzeit organisieren. Durchgeführt wurde dafür eine bundesweite, standardisierte Online-Befragung zwischen Mai und Juni 2019, die 176 Einrichtungen erreichte. ...
- Thema: Schutzkonzept
- Inhaltstyp: Informationsmaterialien
Datenhandbuch zur Online-Befragung im Verbundprojekt „SchutzNorm – Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit. Normalitätskonstruktionen von Sexualität und Gewalt unter Jugendlichen“. ...
- Thema: Beteiligung, Persönliche Rechte
- Inhaltstyp: Informationsmaterialien
Im November 2020 wurde eine zweite bundesweite Online-Befragung von jungen Menschen zu ihren Erfahrungen während der Corona-Zeit durchgeführt. Das Papier präsentiert die ersten Ergebnisse der Erhebung, an der über 7.000 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 30 Jahren teilgenommen haben. ...
- Thema: Schutzkonzept
- Inhaltstyp: Informationsmaterialien
Sexualisierte Gewalt beschreibt alle strafbaren Handlungen mit sexuellem Bezug, auch Grenzverletzungen und sonstige sexuelle Übergriffe. Diese Übergriffe passieren nicht zufällig, nicht aus Versehen. ...
- Thema: Schutzkonzept
- Inhaltstyp: Informationsmaterialien, Methoden und Praxismaterialien
Die vorliegende Broschüre schafft eine Wissensgrundlage zum Thema Schutz vor Gewalt und Grenzverletzungen in organisationaler Perspektive und führt darüber hinaus an die Entwicklung und Implementierung von Schutzkonzepten in der stationären Altenpflege heran. ...
- Thema: Beteiligung, Persönliche Rechte
- Inhaltstyp: Informationsmaterialien
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erlebten und erleben erhebliche Einschränkungen durch die Pandemie und darauf bezogene Maßnahmen. In einer akuten Krise stehen Erwachsene in der Verantwortung, Entscheidungen zu treffen, die die Handlungsfähigkeit auch im institutionellen Gefüge des Aufwachsens sichern. ...